Hallo alle zusammen,
ich freue mich, dieses Forum entdeckt zu haben und hoffe auf ein bisschen Rat und Austausch.
Ich habe seit fast zwei Jahren einen Partner, der einen zehnjährigen Sohn aus seiner letzten Beziehung hat. Wir wohnen zusammen, der Sohn, Ben, ist ca. jedes zweite Wochenende bei uns.
Mit Ben komme ich gut zurecht, nur in unserer Partnerschaft rasselt es ganz gern mal im Karton bevor Ben bei uns ist. Da habe ich jedes Mal das Gefühl, sofort von dem Platz, den ich eigentlich im Alltag in unserer Partnerschaft habe, auf den der zweiten Geige verbannt zu werden. Es ensteht für mich auch immer der Eindruck, als wäre mein Partner nur dann "ganz" wenn sein Kind da ist. Er sagt mir sehr oft, wie sehr er ihn vermisst und dass er ihn zu selten sieht. Mein Partner ist sehr eingespannt, somit muss er eigentlich immer, wenn Ben nicht da ist, am Wochenende arbeiten, wodurch ich selbst recht wenig wirklich freie Zeit mit ihm habe.
Mein Partner ist ein guter und aufmerksamer Mann, wir streiten eigentlich nie, nur wenn es um Ben geht, da kommen wir nicht auf einen Nenner, was eindeutig nicht an Bens Verhalten liegt. Der ist lustig, klar, manchmal auch frech, aber was soll man von einem zehnjährigen anderes erwarten, wäre ja komisch wenn nicht :-) und sehr aufgeweckt. Wir führen oft richtig gute Gespräche, wenn ich mir Abends eine halbe Stunde Zeit nehme, um mit ihm am Bett noch zu quatschen, wir albern rum und verstehen uns insgesamt gut. Manchmal nervt es mich, dass wir nicht die normalen Pärchen-Dinge tun können wenn er da ist, doch damit kann ich leben und meine Einstellung ihm gegenüber hat sich innerhalb der letzten Zeit sehr zum Positviven verändert, da hatte ich Anfangs wesentlich mehr dran zu knabbern.
Ich finde es so schwierig, meine Gefühle zu beschreiben in Bezug auf meine Partnerschaft und frage mich, ob das, was ich da empfinde, Eifersucht ist. Das man auf das Kind des Partners nicht eifersüchtig sein sollte ist mir total bewusst. Trotzdem ist es schwierig für mich, dass mein Partner mir sagt, dass er seinen Sohn über alles liebt. Einerseits ist mir klar, dass er sein Kind auf der Eltern-Kind Ebene liebt und mich auf der Paar-Ebene. Doch kann man da nicht jeden auf der Ebene über alles lieben? Es versetzt mir einfach einen Stich, wenn er das sagt und ich frage mich, was ich dagegen tun kann. Er sagte mir auch, dass es ja schade um unsere Beziehung wäre wenn wir das Thema nicht in den Griff bekommen würden, da wir uns ja sonst so gut verstehen. Da denke ich mir "ich kann eine ganz tolle Partnerin sein, die hinter ihm steht, sich auf sein Kind einlässt, mit der er sich gut unterhalten kann, die ihm bei allem zur Seite steht- doch wenn es nicht klappt, dass wir uns in Bezug auf Ben nicht mehr streiten macht unsere Beziehung keinen Sinn?" Das hat mich ein bisschen umgehauen... Wir sind ja auch noch nicht so lange eine Patchwork Familie... ich habe schon öfters gelesen, dass es wirklich lange dauert, bis das geschmeidig läuft und selbst da knallt es mal. Ich bin verunsichert und hoffe auf ein bisschen Rat von euch.
Viele Grüße
Emme