Hallo Nicole,
ich denke, ich habe vestanden was du meinst! Aber es hat schon mit Musik zu tun

, mit der damit zusammenhängenden Subkultur

und die ist ja für manchen befremdlich. Was ja auf den ersten Blick nicht verwerflich ist...ich denke, wenn man die Szene nicht kennt und zum ersten Mal sieht wie es da so ist, kann man sich schon erschrecken. Aber das ist mit allen Musikrichtungen so, für mich wäre es auch sehr befremdlich mich auf einem großen HipHop- Event aufzuhalten (was ich im kleinen Stil beruflich manchmal tue und da ist es schon seltsam sich das alles anzuschauen, aber irgendwie auch interessant)
Das du in einem 300 Seelendorf nicht auffallen möchtest und deine Kinder nicht verurteilt werden sollen kann ich nachvollziehen, grade im Dorf (komme auch vom Dorf, allerdings ein größeres) zerreißt man sich grade über solche Dinge gerne das "Maul".
Meine Wohnung wird schon das ein oder andere Accessoir aufweisen, dass mit meinem Musikgeschmack zu tun hat. Auch wenn ich Kinder haben werden, aber ich denke es ist wie du sagst später ihre Entscheidung. Für mich ist diese Musik auch ein Stück meiner Persönlichkeit. Ich bin auch nicht jemand der täglich auffällig wie ein Paradiesvogel gekleidet durch den Tag geht, dass kann ich schon beruflich nicht bringen. Auch wenn ich im sozialen Bereich arbeiten und es da den ein oder anderen schrägen Vogel gibt würde ich meinen Kleidungsstil als eher unauffällig beschreiben. Schwarz ist die dominierende Farbe in meinem Kleiderschrank, aber das ist jedem selber überlassen und ich würde meine Kinder im entsprechenden Alter immer die Farbe ihrer Kleidung selber wählen lassen. Schließlich sollen sie später tolerante Menschen werden und das können sie nur lernen, wenn man es vorlebt
LG
Sarah