girlsoccer hat geschrieben:hey
also... gute musik ist immer mal wieder was anderes.
genauergesagt immer gerade die CD die zu meiner stimmung usw passt.
in diesem fall war es der song, den ich damit verbinde, dass ich selbst weiĂź, was gut fĂĽr mich ist,
dass ich selbst entschieden habe und entscheide, frei zu sein, ich zu sein. => "choose to be me" von sunrise ave.
das es genau der song ist, ist purer zufall. während ich das aufgeschrieben habe, was ich am immer noch am meisten mit dem song verbinde,
kam der song zufällig im radio. und als ich geschrieben habe, dass ich mich bewusst entschieden hatte, frei zu sein, höre ich:
"...choose to be free.." und ich hab gelacht und mir des album gekauft, dass ich zufällig für 6€ entdeckt habe.
aber gute musik ist auch The Script, Green Day, The Killers, Simple Plan, Donots, Sportfreunde Stiller, Maroon 5, Coldplay, Snow Patrol, Soundtrack vom Filmen wie Juno und Der Teufel trägt Prada, Billy Talent, Ich&Ich und noch einiges mehr.
a propo Ich&Ich: wahrscheinlich meintest du "so soll es sein, so kann es bleiben"
aber ich persönlich finde "nichts bringt mich runter" noch besser
grĂĽĂźle von einer girl-soccer, die auch mal auf kemls gute musik gespannt ist
keml hat geschrieben:Allgemein hör ich auch sehr viele, sehr unterschiedliche Sachen. Hab also einen ziemlich offenen Musikgeschmack... oder, wie manche Menschen mir unterstellten, gar keinen
Soundtracks: Batman begins und Batman: the dark knight (der Hammer!!!); Triple X, Alone in the Dark, Daredevil, Resident Evil (1-3) und die Blade Sountracks zu den etwas härteren Sachen; die Herr der Ringe Soundtracks, Stardust (Sternenfänger), X-Men oder Star Wars zu den Instrumentalen; Moulin Rouge (weil die Schauspieler bekannte Lieder einfach klasse interpretieren), Leben und Lieben in LA, aber auch Lieder aus Juno und Der Teufel trägt Prada. Bandits.
Klassik: Klaviermusik ("neuere" wie Philip Glass, der z.B. die Filmmusik zu "The Hours" oder verschiedenen Fernsehserien gemacht hat oder Yann Tiersen, der z.b. "Goodbye Lenin" die Musik gegeben hat, oder "Amelie"), Gitarrenmusik (z.B. Morscheck und Burgmann, ein deutsches Akustikgitarrenduo). Oder, um den Bogen zur Literatur zu schließen, z.b. auch das SChönherz&Fleer "Rilkeprojekt" (ich weiß nicht, ob du davon gehört hast. Da vertonen die Gedichte von R.M.Rilke und bekannte Deutsche, z.B. Schauspieler oder Sänger, lesen/singen dazu das Gedicht).
Rock und der härtere Kram: sehr gerne Linkin Park, die auch einfach wunderschöne nachdenkliche Texte haben, Green Day mag ich auch gern, Marylin Manson, Rammstein, Eminem, Die Happy, Apocalyptica, Metallica, Ärzte, In Extremo, Limp Bizkit oder auch mal Papa Roach (die einen coolen hidden track haben: "tightrope"... darf man hier links zu youtube posten?? http://www.youtube.com/watch?v=bZT4nP5u2W0), Oasis, System of a down, t.A.T.u (wo auch immer die hingehören...), Toten Hosen, 30 seconds to mars...
Pop und der seichtere Kram: James Blunt, Jack Johnson, Alanis Morrisette, Dave Matthews Band, Damien Rice, Dido, Placebo, Annie Lennox, Tracy Chapman auch mal Sugababes oder Mel C oder
Deutsche Texte nehmen bei mir nen sehr, sehr großen Stellenwert ein. Quer durch die Bank: Juli, Silbermond, Revolverheld, Christina Stürmer, Wir sind Helden, Wise Guys, Xavier Naidoo, Sabrina Setlur und die frühen Söhne Mannheims (jetzt kann ich die irgendwie nimmer hören ;) ) und einen ganzen Haufen talentierter Youngsters, die man auf Youtube so finden kann... die ich mir bestimmt nur anhöre, weil ich so neidisch bin, dass ich selber kein Instrument kannUnd wen hab ich vergessen?
Naja. So mal als kleine Auswahl, ich hör natürlich nicht nur das, und auch nicht alles, aber das sind die Sachen, die man so kennen könnte...
Noch fragen??? *lach*
loveblume hat geschrieben:uffz gute Musik, ja ich hör auch so eig. alles quer beet.
Also fangen wir an: am meisten hör ich so Metal/Mittelatler so Sachen wie:
In Extremo, Subway to Sally, Schandmaul, Children of Bodom, Disturbed, In Flames. Höre, aber auch gerne AC/DC und Metalica.
Darüber hinaus liiiebe ich die Toten Hosen, die Prinzen und die Ärtze sind auch nicht schlecht.
Kommen wir zu den ehr ruhigeren Tönen:
Da hör cih gerne Kelly Clarkson, James Blount, Echt, Reamon (schmelz),.
Ganz klar was nicht fehlen darf sind: Red Hot Chilli Pepers, Silbermond, Juli, wir sind helden.
Hm. ach die Liste könnt so weiter gehen: Pink, Pur, Höhner, Wolfgang Petry ich glaube es gibt kaum was was ich nicht mag.
Ok so richtig heftigen Metal, Volksmusik, Klassik sowas mag ich absolut nicht
ZurĂĽck zu Kaffeestube und Plauderecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste