hallo ihr lieben!
der thread hat mir gefallen und ich mag auch meinen kommentar abgeben...ich esse "intuitiv", das kann man tatsächlich trainieren, da erwiesenermaßen körper und geist zusammenhängen und der eine dem anderen immer was zu sagen hat...wenn beide aufeinander hören, geht es beiden prächtig...
ich kenne den gedanken, dass man abends keine kohlenhydrate essen soll...nun, ich bin seit vielen jahren mit der italienischen küche vertraut und mit einem italiener liiert...und die (und ich) essen JEDEN tag bzw. abend pasta = kohlenhydrate...da offensichtlich nicht alle italiener übergewichtig sind (und ich auch nicht), hängt übergewicht oder zunahme wohl doch an mehr als an diesem einen fakt...sicher ist es zu einem großen teil veranlagung...
wer einen hohen muskelanteil hat (im verhältnis zu wasser- und fettanteil im körper), der kann mehr pasta oder andere kohlenhydrate essen, ohne das etwas passiert, denn pasta = kohlenhydrate = zucker und zucker = energielieferant für muskeln, die energiefresser sind...
intuitiv essen heißt, spüren lernen, was der körper braucht...da kann eine tüte chips durchaus dem körper auch gut mal gut tun, weil sie der seele so gut tut...wer natürlich glaubt zu spüren, der körper brauche jeden tag eine tüte, der hört falsch hin...
wichtig finde ich, abwechslungsreich und phantasievoll zu essen...ich mache mir einen wochenplan, auf dem 1x fleisch, 1x fisch und 6x gemüse bzw. pasta/reis/kartoffeln als hauptgang stehen, alkohol nur am wochenende oder zu besonderen anlässen und auch da ist nach zwei bier oder zwei glas wein stop...zigaretten o.ä. sowieso gar nicht....und der sport....ja, sport mache ich dann, wenn ich lust habe...intuitiv eben...unregelmäßig, mal laufen, mal yoga, mal schwimmen...und lachen, witze reißen, blödsinn reden...all das entspannt und beeinflusst den körper positiv...
und ein rezept hab ich auch noch:
frische pasta (z.b. torellini ricotta-spinaci) mit olivenöl anbraten, mit salz und pfeffer abschmecken, zur seite legen
in derselben pfanne mit olivenöl karotten, zucchini anbraten, kleine tomaten und erdnüsse (!!) dazu, mit frischem basilikum abschmecken
pasta wieder dazugeben, zum schluss eine handvoll ruccola obendrauf und noch ein bissl zusammen brutzeln...
buon appetito! und lg t

Das Heute leben, das Kommende erwarten, das Vergangene nutzen.