Guten Morgen,
ja Japan, ich bin ehrlich, leicht fällt mir das nicht, ich schlag mich da tapfer - es ist so verdammt weit weg, ich spreche die Sprache nicht, kenne niemanden dort - (ist vielleicht nur für mich tröstlich, in den USA hätten wir für echte Notfälle Freunde und Bekannte mit denen wir uns auch verständigen könnten) mir ist die Kultur und die Mentalität sehr fremd, aber es ist ihr Wunsch, gewachsen über einen langen Zeitraum.
Um zu wissen, wie ernst ihr das ist, musste sie die Organisationen heraus suchen, Kontakte knüpfen und sich darum kümmern, und das hat sie alles prima gemacht, auch jetzt, wir hatten nur 8 Tage zeit für alle Unterlagen, hat sie fleissig mitgemacht, ihren Rektor abgefangen und verdeutlich, das sie das Schreiben jetzt benötigt, sofort. Ich halte solche Dinge einfach gern so, um die Ernsthaftigkeit ihres eigenen Wunsches zu prüfen. Wie reagiert sie, wenn es schwierig wird, hat sie gut gemeistert. Sie hat sich sogar Bücher gekauft und über japanisches Leben und den Alltag gelesen, auch Berichte von Austauschschülern, sie weiß schon mehr was auf sie zu kommt,als ich. Und, als die Orga, mit der sie nun fährt, ihr erzählte, sie müsse in der Zeit mindestens einmal die Gatsfamilei wechseln (das sei dort so üblich) zuckte sie zwar zusammen, sagte dann später aber "das kann auch spannend werden, so lerne ich mehr Familien kennen" - okay, so kann sie fahren.
Und wir als Eltern teilen uns die Kosten, denn Japan ist echt teuer, neben den Gebühren erwarten uns noch einige andere Ausgaben, etwa für Schuluniformen, mal sehen, gut das Papa das ebenso fördert wie wir es tun.
Ja, Frühstücken, auch in den letzten Tagen, da ich für die Unterlagen viele Dinge brauchte, Unterschriften, Passfotos (ich hatte letzen Freitag eine Kierfenop) war er da und half, ging etwa die Fotos machen und kam prompt und unterschrieb. Das war schon gut, wir haben manche Tasse Kaffee getrunken (na er, ich trink selten Kaffee) und über einiges geplaudert. So darf es bleiben - es tut den Kindern spürbar gut und mir auch. Frieden - wie sehr hab ich mir das gewünscht, über all die Jahre hinweg. Scheint so, als wäre es möglich.
Mal sehen, für mein Kind beginnt da ein Abenteuer, heute besuchen wir einen deutsch-japanischen Freundeskreis um uns über Unterricht zu informieren und alles weitere wird sich finden.
Habt einen schönen Tag
Ansa
Sei zärtlich mit den Kindern, mitfühlend mit den Alten, nimm Anteil an denen, die sich anstrengen, sei sanftmütig mit den Schwachen und geduldig mit den Starken; denn eines Tages wirst Du dies alles gewesen sein. (nach C.W. Carver)